-
Haftpflichtversicherung
Ihr Schutz vor finanziellen Risiken bei Schäden an Dritten
Ein kleiner Fehler – große finanzielle Folgen
Stellen Sie sich vor, Sie stoßen versehentlich ein wertvolles Kunstwerk um, Ihr Kind beschädigt das Auto des Nachbarn beim Spielen oder Sie verursachen einen Unfall, bei dem jemand verletzt wird. Die Kosten für solche Schäden können schnell in die Tausende oder gar Millionen gehen.
Was viele nicht wissen: Sie haften nach deutschem Recht unbegrenzt für Schäden, die Sie anderen zufügen – und zwar mit Ihrem gesamten Vermögen. Doch es gibt eine Lösung: Mit einer Haftpflichtversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen solcher Missgeschicke. Haben Sie bereits über Ihre Absicherung nachgedacht?

Finden Sie die passende Absicherung für Ihre Lebenssituation
Kontaktieren Sie uns noch heute
Was ist eine Haftpflichtversicherung und warum ist sie unverzichtbar?
Die Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt Sie vor den finanziellen Konsequenzen, wenn Sie anderen Personen oder deren Eigentum unabsichtlich Schaden zufügen.
Warum ist sie so wichtig?
- Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind Sie dazu verpflichtet, entstandene Schäden in voller Höhe zu ersetzen.
- Ohne eine Haftpflichtversicherung müssen Sie diese Kosten selbst tragen, was Ihre finanzielle Existenz bedrohen kann.
Ob Sie eine Vase im Haushalt eines Freundes zerstören, beim Fahrradfahren einen Unfall verursachen oder als Hundebesitzer ein Missgeschick passiert – die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten und schützt Ihr Vermögen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie unabsichtlich Dritten zufügen. Dazu gehören:
Personenschäden:
Behandlungskosten, Schmerzensgeld und Einkommensausfall.
Sachschäden:
Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten für beschädigte Gegenstände.
Vermögensschäden:
Finanzielle Schäden, die durch Ihren Fehler entstehen, z. B. Verdienstausfälle bei Dritten.
Egal, ob Sie zu Hause, bei Freunden oder im Ausland sind: Ihre Haftpflichtversicherung schützt Sie rund um den Globus.
Die Haftpflichtversicherung ist flexibel und passt sich Ihrem Lebensstil an:
Privathaftpflicht:
Für Singles, Familien oder Paare.
Berufshaftpflicht:
Für Selbstständige und Freiberufler.
Tierhalterhaftpflicht:
Für Hundebesitzer oder Reiter.
Bauherrenhaftpflicht:
Für Schutz während eines Bauprojekts.
Die Haftpflichtversicherung prüft nicht nur berechtigte Ansprüche, sondern wehrt auch unberechtigte Forderungen gegen Sie ab – notfalls vor Gericht.
Die Haftpflichtversicherung zählt zu den kostengünstigsten Versicherungen. Bereits mit wenigen Euro im Monat können Sie sich vor existenzbedrohenden Kosten schützen.
Unsere Webinare
Asset Protection mit Edelmetall
Hatten die Investoren mit Silber in 2020 schon über 35 % Wertzuwachs erzielt, so scheint sich 2021 eine regelrechte Kursexplosion anzukündigen!
Mehr erfahren
Geld in Sicherheit bringen
Peter Härtling, Präsident des Bundesverbandes Der Ruhestandsplaner Deutschland (BDRD), zeigt auf, was Sie sofort ändern können und sollten.
Mehr erfahren
Auf Immobilien wartet man nicht
Eine der besten Kapitalanlagen, die auch in der Corona-Krise der sichere Hafen für Kapitalanleger ist!
Mehr erfahren
Unterschiede der Haftpflichtversicherung zu anderen Versicherungen
Haftpflichtversicherung vs. Hausratversicherung
Die Hausratversicherung schützt Ihr Eigentum vor Schäden durch Feuer, Wasser oder Diebstahl. Die Haftpflichtversicherung greift hingegen, wenn Sie Schäden am Eigentum anderer verursachen.
Haftpflichtversicherung vs. Unfallversicherung
Die Unfallversicherung deckt die Kosten für Verletzungen, die Ihnen selbst passieren. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie andere verletzen oder deren Eigentum beschädigen.
Haftpflichtversicherung vs. Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Streitigkeiten. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadensersatzforderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Haftpflichtversicherung vs. Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie mit Ihrem Fahrzeug verursachen. Die private Haftpflichtversicherung greift bei allen anderen Situationen im Alltag.
So funktioniert die Haftpflichtversicherung in der Praxis
1. Schaden melden:
2. Prüfung des Anspruchs:
3. Kostenübernahme oder Abwehr:
4. Langfristige Sicherheit:
Handeln Sie jetzt und schützen Sie sich!
Ein Unfall ist schnell passiert – und die Folgen können teuer werden. Mit einer Haftpflichtversicherung sichern Sie sich und Ihre Familie zuverlässig gegen finanzielle Risiken ab.
-
Individuelle Beratung:
Wir helfen Ihnen, die perfekte Haftpflichtversicherung zu finden – ob für Singles, Familien oder Tierhalter.
-
Maßgeschneiderte Tarife:
Wählen Sie den Schutz, der zu Ihnen passt, und genießen Sie volle Flexibilität.
-
Schneller Abschluss:
Mit wenigen Klicks sind Sie abgesichert und können sorgenfrei in die Zukunft blicken.
Das könnte Sie interessieren

Ruhestandsplanung für Selbstständige: Herausforderungen und Lösungen
Für viele Selbstständige ist die Ruhestandsplanung eine besondere Herausforderung....

Ruhestand und kulturelle Aktivitäten: Wie man geistig aktiv und engagiert bleibt
Der Ruhestand ist die perfekte Gelegenheit, sich endlich den...

Die Rolle von Nebeneinkünften im Ruhestand: Wie man zusätzliches Einkommen generiert
Viele Menschen freuen sich auf den Ruhestand als eine...

Die Bedeutung von Sozialversicherungsleistungen im Ruhestand: Was Sie wissen müssen
Sozialversicherungsleistungen spielen eine zentrale Rolle für die finanzielle Absicherung...

Die Bedeutung einer Vorsorgevollmacht im Ruhestand: Wie man seine Angelegenheiten plant
Die Ruhestandsplanung umfasst weit mehr als finanzielle Vorbereitungen. Auch...

Alleinleben im Ruhestand – Strategien zur Bewältigung von Einsamkeit und Isolation
Der Ruhestand ist eine bedeutende Phase im Leben, die...